Unser Sortiment
Bestell-Nr.: 3323

Blaubeere 'Lucky Berry®'

1
halbschattig, sonnig
80 cm, 100 cm

Ab 29,95 € *

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Die 4-Monats Blaubeere

Kleine Beere, große Wirkung. Blaubeeren schmecken nicht nur richtig lecker, in ihnen stecken auch viele gesunde Inhaltsstoffe. Und das Besondere an der Blaubeere Lucky Berry® (Vaccinium corymbosum) ist, dass die Beeren 4 Monate lange direkt frisch aus dem eigenen Garten geernten werden können. Im Frühling schmückt die Lucky Berry® (Vaccinium corymbosum) den Garten mit reichlich schöne Blüten. Die Beeren sind schon im Sommer reif und kommen ständig nach bis in den Oktober. Lucky Berry® enthalten eine Menge Vitamine und können vielfältig zubereitet werden – in Joghurt, als Muffin, Marmelade und vieles mehr.
Pflanzen pro m²: 1
Standort: halbschattig, sonnig
Reifezeit: Juli, August, September, Oktober
Wuchsbreite: 80 - 100 cm
Wuchshöhe: 80 cm, 100 cm
Blütezeitraum: Juli, August, September, Oktober
Topfgröße: 5-Liter Container
Hinweis: Die Angaben beziehen sich auf unsere Standort-, Boden- und Klimaverhältnisse und können abweichen.

0 von 0 Bewertungen

Geben Sie eine Bewertung ab!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit dem Produkt mit anderen Kunden.

Leider sind noch keine Uploads vorhanden. <a href="mailto:info@kordes-rosen.com">info@kordes-rosen.com</a>

Bestell-Nr.: 3323

4,6-Liter-Topf

Bestell-Nr.: 3323 - Blaubeere 'Lucky Berry®' Vaccinium corymbosum Lieferzeit: ab 24.02.2025 Versandzeitraum: Februar - April

29,95 €

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Anzahl

Vorgeschlagene Produkte

Bestell-Nr.: 3492
Gezähmte Walderdbeere 'Alexandria'
Ertragreiche Mini-Erdbeere ohne Aus­läufer­bildung! Optimal auch für den Balkon­kasten ge­eignet. Kinder werden sie lieben!Die Pflanzen tragen die ganze Saison Nasch­früchte von Juni bis Septem­ber, daher werden sie auch Monats­erdbeeren genannt. Die Früchte sind zwar relativ klein aber sehr aromatisch und voller Vitamine und Mineralien.Auch im Garten machen diese "gezähmten" Erdbeeren Freude, weil sie keine Ausläufer machen. Einfach ein schöner robuster und bienenfreundlicher Bodendecker.Die Eigenschaften im Überblick: bienenfreundlich trägt die ganze Saison Nasch-Früchte keine Ausläuferbildung (gezähmt) anspruchslos völlig winterhart
Ab 3,95 €*
Bestell-Nr.: 3893-53
Himbeere 'Valentina'®
Die Sommerhimbeere 'Valentina' bringt mit ihren außergewöhnlich apricotfarbenen Früchten, die zwischen Mitte Juli und August gepflückt werden können, Abwechslung in den Beerengarten. Sie benötigt keine Befruchtersorte, doch um den Ertrag zu steigern, empfiehlt es sich, eine weitere passende Sorte zu pflanzen. Die winterharte Himbeere wächst aufrecht und erreicht eine Höhe von ca. 200 cm. Ein nährstoffreicher, humoser Gartenboden sowie ein sonniger bis halbschattiger Standort sind ideal für eine reiche Ernte. Rubus idaeus 'Valentina' ist eine robuste Sorte, die gegen alle bekannten Himbeerkrankheiten unempfindlich ist.
Ab 10,50 €*
Bestell-Nr.: 3232
Stachelbeere 'Hinnonmäki Rot' Hochstamm 4-L Topf
Ertragreiche Stachelbeere mit süßen, platzfesten Früchten. Stachelbeeren- Hochstämme sind bequem im Juli abzuernten und passen in die kleinsten Gärten.
Ab 24,00 €*
Bestell-Nr.: 3776-56
Zwerg-Maulbeere 'Mojo Berry'®
Die Zwerg-Maulbeere 'Mojo Berry'® ist kompakter, kleinbleibender, dichter Strauch mit weißen Blüten (März - April), der von Mai bis August exotische Beeren trägt. Ein warmer Standort in Hausnähe wird bevorzugt. 
Ab 24,50 €*
Bestell-Nr.: 3231
Johannisbeere 'Rovada' Hochstamm
'Rovada' ist eine sehr ertragreiche rote Sorte mit säuerlichem Geschmack.Durch den breitbuschigen, wenig verzweigten Wuchs sind die Beeren im Juli leicht pflückbar. Der Boden sollte ausreichend feucht gehalten werden, z.B. durch Mulchen ,weil Johannisbeeren Flachwurzler sind.Johannisbeeren sind selbstbefruchtend. Allerdings verspricht eine weitere Pflanze einen höheren Ertrag.
Ab 22,75 €*
Bestell-Nr.: 3772-56
Holsteiner Feige 'Brown Turkey'
Wenn Sie demnächst Ihre eigenen Feigen ernten möchten, empfehlen wir Ihnen Ficus carica 'Brown Turkey'. Das Obstgehölz muss aufgrund seiner Winterhärte von bis zu -15 °C nicht ausschließlich im Kübel kultiviert werden, sondern kann durchaus in den Garten gepflanzt werden. Zudem verspricht diese Echte Feige eine reiche Ernte, denn die birnenförmigen, ca. 10 cm großen und zart süßen Früchte erscheinen ein erstes Mal ab Mitte August und dann noch einmal gegen Ende September. Ein wenig Platz im Garten sollten Sie für dieses selbstfruchtende Gehölz, das eine Wuchshöhe von bis zu 400 cm und eine Breite von bis zu 600 cm erreicht, allerdings schon haben. Der Standort sollte dabei sonnig und gerne etwas geschützt, der Boden möglichst nährstoffreich sein. Wasser benötigt der aus dem Mittelmeer stammende Ficus carica 'Brown Turkey' dagegen nur wenig.
Ab 14,95 €*
Bestell-Nr.: 3229
Heidelbeere 'Bluecrop'
Diese Heidelbeere bringt große haltbare Früchte hervor und ist sehr ertragreich.Der Geschmack ist mild aromatisch. Sie gedeiht optimal in sauren und torfigen Böden in sonniger bis halbschattiger Lage.Für bessere Erträge sollte man mindestens eine zweite Sorte als Befruchter pflanzen.
Ab 12,55 €*
Bestell-Nr.: 3771-56
Apfelbeere 'Hugin’
Die Liste der Vorzüge der Apfelbeere 'Hugin' ist lang: Der aus der Familie der Rosengewächse stammende Strauch ist robust, standorttolerant, winterhart und noch dazu äußerst wind- und salzverträglich, was ihn besonders für die Bepflanzung von Küstenregionen empfiehlt. Seine zahlreichen, im Mai erscheinenden weißen Blüten locken Bienen, Hummeln & Co. in Ihren Garten und wandeln sich ab August in auffallend schwarze Früchte, die reich an Vitaminen sind und denen eine antioxidative Wirkung nachgesagt wird. Die herbstlich rote Färbung der Blätter bildet einen wunderschönen Kontrast zu den Beeren. Die Pflanze erreicht eine Höhe zwischen 100 bis 130 cm und kann auch im Kübel kultiviert werden.
Ab 14,95 €*
Bestell-Nr.: 3228
Himbeere 'Twotimer® Sugana®' rot
Zweimaltragende Himbeere mit großen festen, gut pflückbaren süßen Früchten. Resistent gegen Phytophthera. Erntezeit ist von Anfang Juni bis Ende Oktober.
Ab 14,35 €*
Bestell-Nr.: 3770-54
Sibirische Blaubeere 'Eisbär'
Die extrem winterharte Sibirische Blaubeere 'Eisbär' lockt bereits im März zahlreiche Insekten mit ihrem üppigen Flor von hellgelben Blüten in den Garten. Schon im Mai können die dunkelblauen, länglichen Früchte, die ähnlich wie Heidelbeeren schmecken und einen hohen Vitamin C-Gehalt aufweisen, dann geerntet werden. Sie eignen sich zum Direktverzehr, können aber auch zu Marmelade & Co. weiterverarbeitet werden. Das anspruchslose Gehölz fühlt sich an einem sonnigen bis halbschattigen Standort wohl und erreicht eine Wuchshöhe von bis zu 150 cm.
Ab 14,95 €*
Bestell-Nr.: 3227
Stachelbeere 'Captivator'
Eine ertragreiche Sorte, die buschig und eher aufrecht wächst. Die leuchtend roten Beeren sind mittelgroß und haben einen süß-säuerlichen Geschmack. Sie gehört geschmacklich zu den Spitzensorten und ärgert den Gärtner kaum beim Ernten. Dornenarme Stachelbeere, selbstbefruchtend. Pflückreife: Juli - August
Ab 12,55 €*
Bestell-Nr.: 3753-56
Erlenblättrige Felsenbirne 'Greatberry® Garden'
Die Erlenblättrige Felsenbirne Great­berry® 'Garden' ist DIE Empfehlung für Ihren Obst­garten, denn der ca. 150 bis 300 cm hohe, mehr­stämmig aufrechte Strauch bildet im Sommer groß­artige Beeren, die sich frisch ver­zehren lassen oder in der Küche für Hoch­genuss sorgen. Die blau­schwarzen Früchte haben ein süßes Aroma und sind herrlich saftig. Doch auch im Frühling und Herbst über­zeugt die selbst­bestäubende und anspruchs­lose Felsen­birne mit ihren duftenden, Insekten anlockenden, weißen Blüten bzw. der auf­fällig goldgelben Herbst­färbung.
Ab 10,50 €*

Kunden kauften auch

Bestell-Nr.: 3228
Himbeere 'Twotimer® Sugana®' rot
Zweimaltragende Himbeere mit großen festen, gut pflückbaren süßen Früchten. Resistent gegen Phytophthera. Erntezeit ist von Anfang Juni bis Ende Oktober.
Ab 14,35 €*
Bestell-Nr.: 3229
Heidelbeere 'Bluecrop'
Diese Heidelbeere bringt große haltbare Früchte hervor und ist sehr ertragreich.Der Geschmack ist mild aromatisch. Sie gedeiht optimal in sauren und torfigen Böden in sonniger bis halbschattiger Lage.Für bessere Erträge sollte man mindestens eine zweite Sorte als Befruchter pflanzen.
Ab 12,55 €*
Bestell-Nr.: 3226
Erdbeerhimbeere
Es handelt sich um eine Himbeer­sorte, die von August bis Septem­ber erdbeer­große, sehr süße Früchte hervor­bringt Die robuste und pflege­leichte Sorte bevor­zugt einen sonnigen bis halb­schattigen Stand­ort. Aufgrund des kompakten strauch­artigen Wuchses ideal geeignet zur Pflanzung im Kübel auf Balkon oder Terrasse. Ein kräftiger Rück­schnitt im Herbst dankt die Pflanze dem Gärtner mit einer reichen Ernte.
Ab 13,15 €*
Bestell-Nr.: 3227
Stachelbeere 'Captivator'
Eine ertragreiche Sorte, die buschig und eher aufrecht wächst. Die leuchtend roten Beeren sind mittelgroß und haben einen süß-säuerlichen Geschmack. Sie gehört geschmacklich zu den Spitzensorten und ärgert den Gärtner kaum beim Ernten. Dornenarme Stachelbeere, selbstbefruchtend. Pflückreife: Juli - August
Ab 12,55 €*
Bestell-Nr.: 1700
Rosen Spezialdünger, 2,5 kg
Dünger für mehr Blütenreichtum für Ihre Gartenrosen: Der Kordes Rosen Spezialdünger schenkt herrlich leuchtende, lang anhaltende Blütenpracht und sorgt für ein gesundes Wachstum. Organisch-mineralischer NPK-Dünger 8 + 3 + 5 mit Spurennährstoffen und 3% Magnesiumoxid, chloridarm unter der Verwendung von Tierischen Nebenprodukten (Kat 3), Pflanzlichen Stoffen aus der Lebens-,Genuss- und Futtermittelherstellung, Kieserit, 4% Seevogel- Guano mit Eisen. Zur Düngung im Haus- und Kleingarten. chloridarm 8% N Gesamtstickstoff, 3% P2O5 Gesamtphosphat, 5% K2O Gesamtkaliumoxid, 0,15 % Fe Gesamt-Eisen, 0,004% Fe wasserlösliches Eisen, Nebenbestandteile: 5% S Gesamt-Schwefel, 4% wasserlöslicher Schwefel, 3% MgO Gesamt- Magnesiumoxid, 2,5% MgO wasserlösliches Magnesiumoxid 2% Na Gesamt-Natrium, Organische Substanz (Glühverlust): 45% Nettomasse: 2,5 kg Aufwandmenge und Anwendungszeitraum: >> Rosen bestehende Pflanzungen: 80g/ m² im März/ April und 80 g/ m² im Juni Neupflanzung im Frühjahr: 60g/ m² im Mai/ Juni Neupflanzung im Herbst: 60g/ m² im April/ Mai des folgenden Jahres >> Blütensträucher und Stauden 70g/ m²  im März/ April und 50 g/ m² im Juni Bei der Anwendung beachten: Bitte den Dünger ausschließlich auf den Boden streuen. Wenn der Dünger auf die Blüten oder Blätter fallen sollte, bitte diesen umgehend von den Pflanzen abschütteln. Um den Dünger vor Austrocknung zu schützen, sollte die Verpackung nach dem Gebrauch wieder verschlossen werden. Dosierhinweis: 2 gehäufte Esslöffel = ca. 60 g
10,50 €*