Pflanzvorschlag mit Kletterrosen
    
                                                            Unser Pflanzvorschlag braucht einen schmalen Pflanzstreifen (3 x 2 m) in sonniger Lage, etwa am Haus oder im Vorgarten. Blickfang ist ein Rosenbogen, an dem sich Clematis viticella ’Romantika’, eine sehr robuste Clematis-Sorte, und Kletterrosen der Sorte ’Amadeus®’ emporschwingen. Auf einer Seite des Bogens dominiert die Beetrose ’KOSMOS®’. Weitere Partner sind die zartrosa Blüten der Präriemalve und das leuchtende Blau des Storchschnabels. Durch den Torbogen schlängelt sich ein hübscher Pflasterweg, den duftender Ziersalbei und die blauen Blütenkerzen des Ehrenpreis säumen. Einen formalen Blickpunkt rund um das Jahr setzt ein immergrüner Pyramiden-Buchs (Buxus). Zuerst wird der schmale Weg verlegt und der Rosenbogen verankert. Die zu bepflanzende Fläche sollte vor der Pflanzung mit guter Erde oder ausgereiftem Gartenkompost aufgebessert werden.
    
                                                            Beetplan
- 3x Ziersalbei 'Mainacht'Salvia nemorosa
 - 1x Storchschnabel 'Rozanne'Geranium-Hybride
 - 1x Lampenputzergras 'Hameln'Pennisetum alopecuroides
 - 1x Ziersalbei 'Marcus'Salvia nemorosa
 - 3x Lavendel 'Hidcote Blue'Lavandula angustifolia
 - 3x Ehrenpreis 'Blue Cadet'Veronica
 - 3x Präriemalve 'Elsie Heugh'Sidalcea malviflora
 - 1x Rittersporn 'Piccolo'Delphinium
 - 1x Präriemalve 'Elsie Heugh'Sidalcea
 - 1x Beetrose KOSMOS®
 - 2x Kletterrose Amadeus®
 - 2x Clematis viticella Romantika
 - 1x Pyramiden-BuchsNicht im Sortiment
 
    
                                                                                                                                                                                    
    Eine der besten Rittersporn-Sorten, überzeugt durch Standfestigkeit, Blütenreichtum und strahlende Blütenfarbe. Aufgrund seiner Kompaktheit ist er auch für kleinere Gärten geeignet. In Kombination mit Ziersalbei 'Mainacht' oder 'Schneehügel' schafft man eine zauberhafte Kulisse für Rosen egal welcher Farbe. Ein Rückschnitt nach der ersten Blüte sorgt für eine zweite Blüte im Spätsommer.
    
                                                                                                                                                                                    
    Salvia nemorosa 'Marcus' ist derzeit der begehrteste Salbei im Sortiment. Seine kompakte, niedrige Wuchshöhe macht ihn zur idealen Beeteinfassung. Von Juni bis Oktober taucht dieser Salbei die Beete in ein Blau-Lila. Diese Farbe verträgt sich gut mit Rosen und darum ist der Salbei ein perfekter Rosenpartner. Auch in Balkonkästen oder Kübeln gedeiht er prächtig.
Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen
    
                                                                                                                                                                                    
    Bekannter und beliebter Rosenbegleiter, deren kerzenförmige Blüten in Violett- bis Blau leuchten. Die Staude ist blühreich und anspruchslos.
    
                                                                                                                                                                                    
    Duft, Duft, Duft - so kündigt sich der Salbei an, dazu zeigt er von Mai bis Oktober kräftig violettblaue Blütenähren. Salbei ist anspruchslos und kann in gemischten Beeten oder in Töpfen - auf einem sonnigen Standort - gut gedeihen.
    
                                                                                                                                                                                    
    Der perfekte Partner zu Rosen ist das relativ niedrig und kompakt wachsende Lampenputzergras mit seinen floral-schwingenden Wedeln. Es ist auch zur Kübelbepflanzung geeignet, sollte nur im Winter etwas geschützt stehen.
    
                                                                                                                                                                                    
    Besonders schöne, reichblühende Gartensorte, die durch ihre grazile Pflanze gut mit anderen Stauden und höheren Rosensorten harmoniert.
    
                                                                                                                                                                                    
    Der Klassiker unter den Rosenbegleitpflanzen, denn abgesehen von den wunderschönen Rispen hält der Duft Schädlinge von benachbarten Rosensträuchern fern. Warm und sonnig sollte der Standort sein. Dann erfreut der Lavendel von Juni bis August mit seiner duftenden Blüte. Lavendel wird zweimal im Jahr geschnitten: Rückschnitt Ende März /Anfang April um ein Drittel der Trieblänge fördert eine bessere Winterhärte. Ab Ende August wird das Verblühte entfernt.
    
                                                                                                                                                                                    
    
                    
                                    Die Beetrose Kosmos® ist eine sehr edle Rosensorte, deren Blüten in zartem Cremeweiß blühen. Die stark gefüllten, nostalgisch anmutenden Blütenschalen, verströmen einen zarten Duft.
Durchschnittliche Bewertung von 4.6 von 5 Sternen
2025
    
                                                                                                                                                                                    
    Der Kontrast der strahlend blauen Blütenkerzen zum silbrigen Laub macht den Silberpolster-Ehrenpreis 'Silberteppich' im Juni und Juli zu einer wahren Augenweide. Die Ausläufer bildende, wintergrüne Staude gedeiht am besten an einem sonnigen Standort und in einem durchlässigen, mäßig nährstoffreichen und sauren bis neutralen Boden. Veronica spicata 'Silberteppich' erreicht eine Wuchshöhe von ca. 30 cm.
    
                                                                                                                                                                                    
    
                    
                                    Kletterrose mit hoher Blattgesundheit und großen, gefüllten, weithin leuchtenden Blüten. Amadeus® ist sehr regenfest und stabil.
Durchschnittliche Bewertung von 4.8 von 5 Sternen
    
                                                                                                                                                                                    
    Die derzeit beste, reichblütigste und schönste Rosenbegleitpflanze ist wohl die knuffige 'Purrsian Blue'!!! Das finden auch die zahlreichen Bienen und Schmetterlinge, die sich emsig um die Blüten bemühen. Ein kreisrunder, kugeliger Wuchs und frischgrüne zierliche Blättchen machen Sie zur perfekten Beeteinfassung für sonnige bis halbschattige Lagen. Sie hat einen geringen Wasserbedarf und eine gute Frosthärte. Diese Neuheit wird Sie begeistern!