Als wintergrün bzw. immergrün bezeichnet man Pflanzen, die ganzjährig – also auch im Winter –  Blätter beziehungsweise Nadeln tragen und diese nicht, wie die meisten anderen Pflanzen, im Herbst abwerfen, komplett einziehen oder gar ganz absterben.
Die wintergrünen Vertreter tragen ihre Blätter ein Jahr lang, d. h. auch den ganzen Winter über, werfen es dann aber im Frühling kurz vor Beginn der neuen Vegetationsperiode ab und bilden neues Laub aus. Immergrüne wechseln ihre Blätter dagegen kontinuierlich aus, ohne dass es zum typischen Laubabwurf kommt.
Winter- und immergrüne Pflanzen haben einen besonderen Reiz für viele Gärtner, denn sie setzen auch in der kalten Jahreszeit Akzente im Garten.

Zuletzt angesehen

Bestell-Nr.: 3488
Farnblättriges Säulen-Pulverholz 'Fine-Line'®
Aus dem modernen Garten nicht mehr wegzudenken. Kaum ein anderes Gehölz schafft eine so klare Struktur ist aber gleichzeitig von so graziler Eleganz. Das feine filigrane Laub erinnert fast an Gras oder Bambus. Mit seiner schmalen Wuchsform passt es in jeden Garten. Ein echter Hingucker. Gegen Herbst verfärbt sich das fadenartige Laub goldgelb.
24,90 €*
Bestell-Nr.: 3013-54
Zwergspiere 'Little Princess'
Diese sommergrüne Zwergspiere ist nicht nur aufgrund ihrer rosa Blüten, die zwischen Juni und September in breiten Doldentrauben erscheinen, eine Zierde für jeden Garten, sondern auch aufgrund ihres Laubes, das im Herbst eine schöne orange-rote Farbe annimmt. Der rundlich-kompakt wachsende Zierstrauch erreicht eine Wuchhöhe von bis zu 50 cm, ist gut frosthart, schnittverträglich und reichblühend.
9,95 €*
Bestell-Nr.: 3880-53
Sternchenstrauch 'Strawberry Fields'
Der Sternchenstrauch 'Strawberry Fields' ist ein attraktiver Zierstrauch, der im April und Mai mit seinem üppigen Blüten­reichtum und dem ver­führerischen Duft be­geistert. Die eleganten, kleinen Blüten strahlen außen in einem kräftigen Purpur­rot und hellen zur Mitte hin auf. An warmen, sonnigen Tagen ver­strömen die Blüten einen süßen, fruchtigen Erdbeer­duft, der der Deutzia hybrida 'Straw­berry Field' ihren Namen verleiht. Die Erdbeerduft-Deutzie wächst aufrecht, breit und gut ver­zweigt mit leicht überhängenden Trieben. Sie er­reicht eine Höhe von 100 bis 150 cm wobei sie jähr­lich um ca. 10 bis 30 cm zulegt. Aufgrund ihrer kompakten Größe ist sie auch ideal für große Pflanz­gefäße ge­eignet. Der Zier­strauch ge­deiht an einem sonnigen bis halb­schattigen Stand­ort und hat geringe An­sprüche an das Substrat und die Pflege, was ihn zur perfekten Pflanze für Garten­anfänger macht. Im Frei­land zeichnet sich die Erdbeerduft-Deutzie durch ihre gute Winter­härte aus, während sie als Kübel­pflanze einen Winter­schutz benötigt.
12,95 €*
Bestell-Nr.: 3620
Mönchspfeffer 'Delta Blues'®
Mönchspfeffer 'Delta Blues'® zählt zu den neuen mittelhohen Sorten, die sich durch einen kompakteren Wuchs als die Urform und mehr Farbe in den rispenförmigen Blüten auszeichnet. Diese duften angenehm süßlich-würzig und ziehen Schmetterlinge, Bienen und Co. im August und September an, wenn der gedeckte Tisch für Bestäuber im Garten eher mager ausgestattet ist. Umso glücklicher sind unsere fleißigen Freunde, wenn ein – oder auch mehrere – Mönchspfeffer im Garten stehen! Seine schönen, gefiederten, handförmigen Blätter zieren schon lange vor dem Blütenaustrieb, so dass 'Delta Blues'® vom Frühling bis zum Herbst eine Augenweide ist, z.B. im hinteren Bereich eines Blumenbeetes oder als Mittelpunkt einer Rabatte, im Vorgarten oder in einem Kübel.
19,95 €*
Bestell-Nr.: 3674-54
Märzkirsche 'Kojou-no-mai'
Noch vor dem Blattaustrieb öffnen sich im März die un­zähligen zier­lichen Blüten der ge­schlitzten Kirsche ‘Kojou-no-mai‘ – die des­halb auch März­kirsche ge­nannt wird – und macht den Klein­strauch damit zu einer weiß-rosafarbenen Augen­weide im Frühlings­garten, die auch bei Insekten äußerst be­liebt ist. Die ess­baren, je­doch bitteren, dunkel­blauen Früchte, die Prunus incisa 'Kojou-no-mai' in der Folge bildet, stehen in wunder­schönem Kontrast zum mittel- bis gelb­grünen Laub, das im Herbst eine auf­fällig orange­rote Färbung an­nimmt. Der Wuchs der März­kirsche ist auf­recht und dicht ver­zweigt; außer­gewöhn­lich sind die ge­drehten, zick­zack­förmig gebogenen Triebe. Der Klein­strauch fühlt sich an einem halb­schattigen oder sonnigen Stand­ort wohl, ist robust und gut winter­hart.
14,95 €*
Bestell-Nr.: 3898-56
Japanische Zieraprikose 'Beni-chi-dori'
Die Japanische Zieraprikose 'Beni-chi-dori' zeigt ihre leuchtend rosa­roten Schalen­blüten sehr früh, bereits vor dem Laub­aus­trieb. Im März und April betört das Zier­gehölz mit seinem intensiven Duft noch bevor es sein Laub her­vorbringt, das sich wiederum im Herbst wunder­schön rot färbt und für tolle Akzente sorgt. In unseren Breiten ent­wickelt das Zier­gehölz trotz seiner überreichen Blüten­pracht normaler­weise keine Früchte, allerdings ist es unter extrem günstigen Um­ständen nicht aus­geschlossen, dass sich Aprikosen ent­wickeln. In einem normalen Garten­boden und an einem sonnigen bis halb­schattigen Stand­ort fühlt sich Prunus mume 'Beni-chi-dori' zu Hause. Mit einem Zuwachs von 10 bis 20 cm pro Jahr ent­wickelt sich das aufrecht-strauchig wachsende Zier­gehölz nur langsam, er­reicht aber eine finale Höhe von 3 bis 4 m.
26,50 €*
Bestell-Nr.: 3391
Fünffingerstrauch 'Manchu'
Von Juni bis Oktober ist dieser Dauer­blüher im Ein­satz, über­zogen mit wunder­schönen, creme­weißen Blüten. An einem sonnigen Stand­ort kommt er mit allen Boden­arten zu­recht und wächst auf 80 cm in Höhe und Breite!
4,70 €*
Bestell-Nr.: 3487
Dornenlose Zierquitte 'Orange Storm'-S-
Leuchtende Blütenhecken mit Blüten, die an Rosen erinnern bringen Farbe ins Früh­jahr! Dazu voll­kommen dornenlos. Zier­quitten sind äußerst wider­stands­fähig und robust.
12,95 €*