Unser Sortiment
Bestell-Nr.: 3178-54

Jostabeere schwarz

Ribes x nidigrolaria
halbschattig, sonnig
200 cm
ganzjährig
ganzjährig

10,50 € *

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

VZSO

Die Jostabeere ent­stand aus einer Kreu­zung aus der Schwarzen Johannis­beere und der Stachel­beere. Ihr Name leitet sich von den Anfangs­buch­staben der Ur­sprungs­pflanzen ab: „Jo“ von Johannis­beere und „Sta“ von Stachel­beere.

Der Klein­strauch ist selbst­befruchtend. Er erreicht eine Höhe und Breite von rund 2 m. Die Blüten stehen einzeln oder zu zweit an den Trieben und unter­scheiden sich darin von denen der Johannis­beere. Deren Blüten wachsen in langen, her­ab­hängenden Trauben.

Im Juli sind die Früchte der Josta­beere reif. Sie sind schwarz-violett und erinnern an Johannis­beeren. Josta­beeren sind aller­dings größer und schmecken süßer. Da sie keine Öl­drüsen haben, fehlt ihnen der typische Ge­ruch von Schwarzen Johannis­beeren. Du kannst die Früchte roh essen oder zu Marme­lade und Gelee ver­arbeiten.

Standort: halbschattig, sonnig
Reifezeit: Juli
Wuchsbreite: 200 cm
Wuchshöhe: 200 cm
Topfgröße: 3-Liter Container
Hinweis: Die Angaben beziehen sich auf unsere Standort-, Boden- und Klimaverhältnisse und können abweichen.

0 von 0 Bewertungen

Geben Sie eine Bewertung ab!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit dem Produkt mit anderen Kunden.

Leider sind noch keine Uploads vorhanden. <a href="mailto:info@kordes-rosen.com">info@kordes-rosen.com</a>

Vorgeschlagene Produkte

Bestell-Nr.: 3232
Stachelbeere 'Hinnonmäki Rot' Hochstamm 4-L Topf
Ertragreiche Stachelbeere mit süßen, platzfesten Früchten. Stachelbeeren- Hochstämme sind bequem im Juli abzuernten und passen in die kleinsten Gärten.
Ab 24,00 €*
Bestell-Nr.: 3231
Johannisbeere 'Rovada' Hochstamm
'Rovada' ist eine sehr ertragreiche rote Sorte mit säuerlichem Geschmack.Durch den breitbuschigen, wenig verzweigten Wuchs sind die Beeren im Juli leicht pflückbar. Der Boden sollte ausreichend feucht gehalten werden, z.B. durch Mulchen ,weil Johannisbeeren Flachwurzler sind.Johannisbeeren sind selbstbefruchtend. Allerdings verspricht eine weitere Pflanze einen höheren Ertrag.
Ab 22,75 €*
Bestell-Nr.: 3229
Heidelbeere 'Bluecrop'
Diese Heidelbeere bringt große haltbare Früchte hervor und ist sehr ertragreich.Der Geschmack ist mild aromatisch. Sie gedeiht optimal in sauren und torfigen Böden in sonniger bis halbschattiger Lage.Für bessere Erträge sollte man mindestens eine zweite Sorte als Befruchter pflanzen.
Ab 12,55 €*
Bestell-Nr.: 3228
Himbeere 'Twotimer® Sugana®' rot
Zweimaltragende Himbeere mit großen festen, gut pflückbaren süßen Früchten. Resistent gegen Phytophthera. Erntezeit ist von Anfang Juni bis Ende Oktober.
Ab 14,35 €*
Bestell-Nr.: 3227
Stachelbeere 'Captivator'
Eine ertragreiche Sorte, die buschig und eher aufrecht wächst. Die leuchtend roten Beeren sind mittelgroß und haben einen süß-säuerlichen Geschmack. Sie gehört geschmacklich zu den Spitzensorten und ärgert den Gärtner kaum beim Ernten. Dornenarme Stachelbeere, selbstbefruchtend. Pflückreife: Juli - August
Ab 12,55 €*
Bestell-Nr.: 3191-54
Brombeere 'Navaho'
Die dornenlose Brombeere 'Navaho' hat einen, für Brombeeren eher strauchartigen, buschig-aufrechten Wuchs. Somit benötigt diese Sorte nicht zwingend ein Spalier/Rangitter. Um aber zu verhindern, dass die Brombeerruten zur Reifezeit nach einem Gewitterschauer auf dem Boden liegen empfehlen wir auch für diese Brombeere ein Spalier oder eine Pflanzenstütze - So entlasten Sie die Pflanze von dem Eigengewicht der vielen, leckeren Früchte! Erntezeit, der glänzend schwarzen, saftigen Beeren ist von Ende Juli bis in den Spätsommer hinein. Brombeeren sind sehr leckere Gartenfrüchte die sich fürs Naschen wie auch für die Weiterverarbeitung eignen. Neben den leckeren Früchten ist die Brombeere auch ein sehr wertvolles Bienennährgehölz!
Ab 14,50 €*
Bestell-Nr.: 3189-54
Johannisbeere schwarz 'Ben Sarek'
Die schwarze Johannisbeere 'Ben Sarek' bildet ihre Früchte etwas später aus, als andere Sorten. Diese Beere kann daher sehr gut in Regionen gepflanzt werden, wo der Winter rauer ist und länger dauert. 'Ben Sarek' ist besonders aromatisch und leicht säuerlich im Geschmack. Diese Johannisbeere zeichnet sich durch hohe Widerstandsfähigkeit, Robustheit und einem hohen Ertrag an Früchten aus.
Ab 10,90 €*
Bestell-Nr.: 3182-53
Tayberry Buckingham
Tayberry Buckingham (ohne Dornen) ist eine Rarität im Obstgarten. Ursprünglich stammt diese Sorte aus Schottland. Das Besondere an ihr ist die Form und der Geschmack. Die Früchte sind fast drei mal so lang wie normale Himbeeren und besitzen einen süßsäuerlichen Geschmack nach Brombeeren. Tayberry Buckingham ist zum Direktverzehr aber auch für Süßspeisen und Gelees geeignet und kann ab Juni geerntet werden.
Ab 11,50 €*
Bestell-Nr.: 3645
Goji-Beere ‘Instant Success‘
Die Früchte der Goji-Beere 'Instant Success' sind ab Ende August ca. 2 – 3 Wochen folgernd erntebereit. Die Ernte kann auch nach hinten verschoben werden, indem Instant Sucess später in der Saison, z.B. Anfang Mai zurückgeschnitten wird. Die Beeren sind knallig orange (ca. 2 cm grosse längliche Beeren). Der Geschmack von frischen Goji-Beeren ist mit knapp reifen Tomaten vergleichbar und können auch gut in Salaten etc. verwendet werden. Getrocknete Goji sind süßer. Die Goji-Beere hat einen robusten, gesunden Wuchs und fruchtet bereits ab dem ersten Standjahr. Neben dem Fruchtertrag und dem Gesundheitswert der Früchte ist Goji 'Instant Success' ab Ende August auch ein wunderschöner und attraktiver Zierstrauch. Das knallige Orange der Früchte belebt den Herbstgarten mit einer noch nicht dagewesenen Farbe.
Ab 10,50 €*
Bestell-Nr.: 3644
Apfelbeere ‘Nero‘
Die Apfelbeere 'Nero' bietet sich als Beeren­obst für Obst- und Nasch­gärten sowie als Vogel­schutz­gehölz an. Im Früh­jahr erscheinen strahlend weiße Blüten­dolden und im Herbst violett-schwarze Früchte. Das anfangs dunkel­grüne Laub nimmt nach dem Sommer eine leuchtend wein- bis braun­rote Färbung an. Die (bot.) Aronia prunifolia 'Nero' eignet sich ideal für die Einzel­pflanzung. Auch in der Gruppe und als Unter­pflanzung von Gehölzen oder für gemischte Natur­hecken bezaubert sie den Betrachter. Die dunklen Beeren dieses schönen Gehölzes, auch als Schwarze Apfel­beere bekannt, heben sich kontrast­reich von der wunder­schönen Belaubung ab. Sie er­reichen zirka 1,2 Zentimeter im Durch­messer und sind mit wachs­artigem Reif überzogen. Sie eignen sich zur Herstellung von Getränken, Marmeladen und Gelees, für Frucht­joghurt und Back­waren. Die Beeren enthalten einen tief dunkel­roten Saft mit hoher Farb­stabilität. Für den Frisch­verzehr sind sie bedeutungs­los. Erst weiter­verarbeitet entwickelt sich ihr guter Geschmack. Sie sind von beacht­lichem gesund­heit­lichem Wert. Schon lange sind sie in Russland als Heil­pflanze bekannt und tragen den Beinamen 'Gesundheitsbeere'. Der Geschmack der reifen Beeren ist im Rohzustand süß-säuerlich-herb. Ursprünglich stammt das sommergrüne Gehölz aus den östlichen Regionen Nord­amerikas. Es wächst als dichter und buschiger Strauch mit Wuchs­höhen von bis zu zwei Metern. Der jährliche Zuwachs liegt bei fünf bis zwanzig Zentimetern. Durch die niedrige Höhe eignet es sich perfekt für kleinere Gärten. Ab Mitte Mai beeindrucken die schirmrispigen, reinweißen Blüten­stände den Betrachter. Sie schmücken sich mit zehn bis zwanzig einfachen Einzel­blüten, die einen markanten Duft verströmen. Ab dem zweiten Jahr trägt der Strauch das erste Mal Früchte. Die dunklen, erbsen­großen Beeren der Sorte 'Nero' zählen zu den größten der Schwarzen Apfel­beeren. Sie besitzen eine intensiv färbende Wirkung. Sie reifen einheitlich im August. Das Laub der Apfel­beere 'Nero' ist glänzend, sattgrün und eiförmig. An den Stand­ort und die Beschaffen­heit des Bodens stellt diese schöne Pflanze keine großen Ansprüche.
Ab 8,95 €*
Bestell-Nr.: 3226
Erdbeerhimbeere
Es handelt sich um eine Himbeer­sorte, die von August bis Septem­ber erdbeer­große, sehr süße Früchte hervor­bringt Die robuste und pflege­leichte Sorte bevor­zugt einen sonnigen bis halb­schattigen Stand­ort. Aufgrund des kompakten strauch­artigen Wuchses ideal geeignet zur Pflanzung im Kübel auf Balkon oder Terrasse. Ein kräftiger Rück­schnitt im Herbst dankt die Pflanze dem Gärtner mit einer reichen Ernte.
Ab 13,15 €*
Bestell-Nr.: 3230
Himbeere 'Glen Coe'
Eine noch recht unbekannte Sorte, die aus einer Kreuzung aus einer schwarzen und einer stachellosen Himbeersorte aus Schottland entstanden ist. Die gesunden Pflanzen tragen von August bis in den September aromatische violette Früchte, was sie zu einer echten Besonderheit macht. Zudem sind bei dieser Sorte keine Dornen an den starkwüchsigen Trieben. Die Fülle an Früchten liefert wie bei Himbeeren üblich am zweijährigen Holz.
Ab 13,15 €*